Polierte Flächen sind bei Uhren sind zur Zeit groß in Mode (z. B. bei Panerai- oder den aktuellen Rolexmodellen). Jeder kennt die kleinen nervigen Minikratzer, die durch einfaches Tragen entstehen und sich nicht vermeiden lassen. Bisher war es nur möglich, diese bei einem Konzessionär oder bei einer Revision durch eine Politur beseitigen zu lassen. Diese Politur kostet viel Geld und geht an die Substanz der Uhr, da ein Materialverlusst nicht zu vermeiden ist.
Mit Cape Cod Poliertüchern lassen sich polierte Flächen wieder schnell in Hochglanz bringen. Die Verarbeitung ist sehr einfach und wird hier nachfolgend kurz demonstriert.
Das Objekt mit kleineren Tragespuren. Hier sieht es schlimmer aus als es in Wirklichkeit war.
Zunächst müssen die satinierten Flächen abgeklebt werden.
Polieren mit dem rosa Tuch. In der CapeCod-Dose sind Handschuhe dabei. Ob in eine oder zwei Richtungen oder im Kreis – die Bewegungsrichtung ist egal.
Hier sieht man das Ergebnis.
Dann Nachpolieren mit dem weissen Tuch aus der Dose oder einem anderen weichen Tuch.
Auch hier noch schwarzer “Dreck”.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?
Hier noch ein weiteres Bild nach der Politur.
Dieser Workshop wurde zusammen mit Jörg, einem Freund aus dem R-L-X-Forum erstellt, dem an dieser Stelle für seine Unterstützung auch nochmal gedankt wird.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.